_edited_edited.png)
Geschichten, die im Stillen bleiben …
Dieses Buch ist mein persönlichstes Bekenntnis. Es enthält Geschichten, die ich lange nur für mich behalten habe – aus Angst, aus Scham oder aus dem Gefühl heraus, dass sie niemand hören möchte.
Ich erzähle von:
-
Morgen, an denen ich aufwachte mit dem Wunsch, der Tag möge gar nicht beginnen,
-
Monaten, in denen ich nicht einmal die kleinsten Entscheidungen treffen konnte,
-
Zeiten, in denen ich Antidepressiva nahm und befürchtete, nie wieder Freude zu empfinden,
-
dem Moment, als ich am Steuer einen Blackout hatte und nur durch ein Wunder einem Zusammenstoß mit einem LKW entging.

Sie finden darin:

Meinen Weg zurück
Schritte, die mir halfen, Körper, Geist und Seele wieder zu verbinden.

Hintergründe des Burnouts
Wie es sich schleichend in mein Leben schob und was ich übersah.

Geschichten anderer Frauen
Von Überforderung bis hin zu Ängsten, Panikattacken oder Verlust eines nahestehenden Menschen.

Praktische Übungen
Für reale Veränderungen, die Sie unmittelbar im Leben anwenden können.
Ein Wegbegleiter, den ich früher gebraucht hätte
Als ich mitten im Burnout war – in der dunkelsten Zeit – fehlte mir ein Begleiter. Jemand, der mir ehrlich und offen gesagt hätte, dass es möglich ist, da wieder herauszufinden. Jemand, der mir den Weg gezeigt hätte, selbst wenn es nur ein kleiner Lichtstrahl im Chaos gewesen wäre.
Einen solchen Begleiter gab es nicht.
Und deshalb habe ich beschlossen, ihn zu erschaffen.
Dieses Buch ist eine Einladung. Für alle, die sich müde, verloren, überfordert oder ohne Lebensfreude fühlen. Es ist der Beweis, dass das, was Sie erleben, nicht „nur in Ihrem Kopf“ geschieht – und dass es möglich ist, einen Schritt hinaus zu machen.

Ihre aktuelle Situation bedeutet nicht, dass mit Ihnen
„etwas nicht stimmt“.
Sie bedeutet, dass Sie weise und sensibel genug sind, sich den Weg zurück zu sich selbst zu erlauben.

Dieses Buch ist für Sie, wenn
Was dieses Buch von anderen unterscheidet
Nicht nur Theorie
neben der fachlichen Perspektive bietet es konkrete Schritte, Tipps und Übungen, die Sie sofort im Alltag anwenden können.
Lebens-geschichten
offene, ehrliche Erzählungen über meine eigene Erfahrung und die Geschichten anderer Frauen, ergänzt durch eine fachliche Einordnung.
Vom Chaos zur Klarheit
wenn wir Gefühlen und Zuständen einen Namen geben, verstehen wir besser, was mit uns geschieht, und finden leichter den Weg hinaus.
Die Heilkraft
der Kunst
Beispiele, wie Kreativität einen Raum für Emotionen öffnet, die Worte manchmal nicht tragen können.
Dunkle Zeiten als Wendepunkt
Burnout oder Krise müssen kein endgültiges Ende sein, sondern können eine Einladung zur Rückkehr zu sich selbst und zum Wesentlichen sein.
_edited.png)
Über die Autorin
Adriana Cil.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (in Österreich), psychosoziale Beraterin und Begleiterin von Frauen auf dem Weg zurück zu sich selbst. Sie absolvierte das psychotherapeutische Propädeutikum an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und spezialisiert sich derzeit auf systemische Familientherapie.
Sie selbst durchlief ein Burnout und eine Phase tiefer Erschöpfung – Erfahrungen, die sie zu einem tieferen Verständnis führten, wie man mit Grenzen, innerer Stärke und Heilungsprozessen arbeitet.
In diesem Buch verbindet sie fachliche Erkenntnisse mit ihrer persönlichen Geschichte, um zu zeigen, dass selbst aus dunklen Zeiten ein neuer Anfang möglich ist.

Begegnung mit Adriana Cil bei der Buchpräsentation






